In der täglichen Hektik vergessen wir oft unsere Füße - dabei sind sie es, die uns durch den Tag tragen. Bei der regelmäßigen Fußpflege geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um Gesundheit und Wohlbefinden. Eine der einfachsten und zugleich wirkungsvollsten Möglichkeiten, Ihre Füße zu pflegen, sind Salzbäder. Warum sollten Sie sie in Ihre Routine aufnehmen? Welche Eigenschaften haben sie und wann sind sie besonders gut geeignet? Lesen Sie weiter!

Fußsalz - warum ist es so wirksam?
Fußsalz, insbesondere eines mit natürlichen Inhaltsstoffen, ist ein wahres Elixier für müde Beine. Seine wichtigsten Eigenschaften sind:
- Antimikrobielle Wirkung - Salz reinigt die Haut und hilft, Infektionen zu verhindern.
- Verringerung von Schwellungen und Schmerzen - wirkt lindernd bei müden und geschwollenen Füßen.
- Verbesserte Mikrozirkulation - Ein warmes Salzbad regt die Blutzirkulation an, was die Regeneration des Gewebes fördert.
- Peeling von abgestorbener Haut - Regelmäßiges Einweichen der Füße macht die Hornhaut weicher, so dass sie sich leichter entfernen lässt.
- Entspannung und Entschleunigung - Wählen Sie Mischungen, die entspannend und erholsam sind, z. B. komplexe Kräuter und Patchouli-Duft.
Salzbäder bei Erkältungen - natürliche Unterstützung des Körpers
Wir nähern uns der Herbstsaison, in der unsere Abwehrkräfte nachlassen. Wenn eine Erkältung zuschlägt, kann ein Fußbad in warmem Wasser mit Salz eine deutliche Linderung bringen. Es ist kein Mythos - ein wärmendes Fußbad:
- stimuliert die Fußreflexeund hat eine positive Wirkung auf die Atemwege,
- wärmt den Körper aufund hilft, die ersten Symptome einer Infektion zu bekämpfen,
- unterstützt die Entgiftungdenn warmes Wasser und Salz können helfen, Giftstoffe über die Haut zu entfernen.
Wenn Sie dem Bad einige Tropfen Eukalyptus- oder Kiefernöl hinzufügen, können Sie einen Inhalationseffekt erzeugen, der das Atmen erleichtert und die Nebenhöhlen befreit.

Verbesserte Mikrozirkulation und Regeneration nach einem langen Tag
Für Menschen, die im Stehen arbeiten, Sport treiben, viel sitzen oder in hohen Absätzen laufen, ist ein Salzfußbad eine hervorragende Möglichkeit, die Durchblutung anzuregen. Die Mikrozirkulation ist für die Versorgung der Zellen mit Nährstoffen und den Abtransport von Giftstoffen verantwortlich - ihre Verbesserung ist ein Schritt hin zu gesünderer Haut, weniger Schwellungen und einem Gefühl von "leichten Füßen".
Home Spa für die Füße - Entspannung zum Greifen nah
Fußsalzbehandlungen können leicht zu Hause durchgeführt werden, wodurch ein echtes Mini-SPA entsteht.
Wie macht man das? Das ist ganz einfach!
Gießen Sie 3 Esslöffel Patchouli Mood Kräutersalz mit Kräuterkomplex, Harnstoff, angereichert mit Ölen in eine Schüssel oder Wanne mit warmem Wasser und entspannen Sie sich, um barfuß in die Welt zu gehen.
Die handliche Laborsalzmischung enthält:
3 Arten von Salz (Salz aus dem Toten Meer, Bittersalz - Magnesium, Natriumchlorid)
Pflanzenextrakte: Arnika, Wacholder, Ginseng, Johanniskraut, Rosmarin, Brennnessel, Salbei
Angereichert mit Ölen (Macadamia, Traubenkern)
Harnstoff, Allantoin
Patchouli-Extrakt
Tauchen Sie Ihre Füße für 15-20 Minuten in das vorbereitete Bad.
Trocknen Sie Ihre Füße nach dem Bad gründlich mit einem Handtuch ab.
Für eine zusätzliche Feuchtigkeitszufuhr verwenden Sie Ihre bevorzugte praktische Labor-Fußcreme oder eine Sockenmaske mit Hyaluronsäure.